Alfuren — im Inland von Seram Alfuren, auch Halifuren, Alifura; ist eine veraltete Sammelbezeichnung für eine größere Zahl von Ethnien, die auf den Molukken und anderen Inseln des östlichen Indonesien leben. Der Begriff bezeichnete im weiteren Sinn di … Deutsch Wikipedia
Alfuren — (Harafora), älteste Bewohner der Insel Celebes, die jetzt nur noch deren mittlern, nördlichen und östlichen Teil sowie die Molukken, besonders Dschilolo und die Nachbareilande, bewohnen. Sie sind Malaien, aber stark mit Papuablut versetzt, haben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alfuren — Plural, Bezeichnung für die alteingesessene Bevölkerung der Molukken (Molukker) … Universal-Lexikon
Halifuren — Alfuren (Halifuren) (altmalaii. Waldmenschen ) ist eine Sammelbezeichnung für etwa 60 Ethnien, welche die Molukken und andere Inseln des östlichen Indonesien bewohnen. Sie haben eine altmalaiische, melanesisch papuanisch durchsetzte Kultur und… … Deutsch Wikipedia
Gilolo — Lage von Halmahera Topographische Karte von Halmahera Halmahera (veraltet Gilolo) ist eine indonesische Insel. Sie ist mit einer Fläche von 18.040 km² die größte Insel der Inselgruppe der … Deutsch Wikipedia
ID-MU — Maluku Utara Basisdaten Fläche: 31652 km² Einwohner: 837000 Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia
Karl Ernst von Baer — 1840 Das Familienwappen derer von Baer, Edle von Huthorn, eines aus Westfa … Deutsch Wikipedia
Kopfjäger — Als Kopfjagd bezeichnet man die Tötung eines Menschen, um dessen Schädel als kraftbringende oder magische Siegestrophäe zu erbeuten. Heute gibt es nur noch sehr wenige Naturvölker, die Kopfjagd betreiben.[1] Die Kopfjagd ist nur in wenigen Fällen … Deutsch Wikipedia
Nord-Maluku — Maluku Utara Basisdaten Fläche: 31652 km² Einwohner: 837000 Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia
Nord-Molukken — Maluku Utara Basisdaten Fläche: 31652 km² Einwohner: 837000 Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia